Schmeckt auch nach Halloween: 3 Kürbis-Rezepte

Kürbis Latte
Kürbis Latte gibt es in dieser Jahreszeit bei Starbucks & Co. Doch noch viel besser schmeckt das sü0-würzige Getränk, wenn man es mit Bio-Zutatne zu Hause zuereitet. Außerdem kann man so das Kürbisfleisch kreativ verwenden, dass beim Schnitzen der stimmunsvollen Kürbis-Laternen reichlich anfällt.
Für Kinder den Espresso einfach gegen eine kleine Tasse starke heiße Schokolade austauschen.
Zutaten pro Tasse:
1/2 TL Zimtpulver
1 Prise Ingwerpulver
1 Prise Muskatpulver
1 Prise Nelkenpulver
250 ml Hafermilch
1-2 EL Agavendicksaft
1 EL püriertes Fleisch von einem im Ofen gegarten Kürbis
1 Espresso (25-30 ml) den Espresso einfach gegen
Die Gewürze in einer kleinen Schale mit dem Agavendicksaft gut vermischen. Dann das Kürbispüree unterrühren.
Die Mischung in die erwärmet Milch rühren und mit einem Milchschäumer gut aufschäumen. Den Espresso – oder die heiße Schokolade – in eine große Tasse oder ein feuerfestes Glas geben und mit dem Kürbis-Milchschaum auffüllen. Nach Wunsch mit Zimt bestäuben und servieren

Kürbiskekse
Zutaten (für ca. 20 Stück)
200 g Hokkaido Kürbis, vorher im Ofen weich gegart
250 g Dinkelmehl
250 g brauner Zucker
200 g Butter oder Margarine
2 Eier
1 TL Zimtpulver
1/4 TL Nelkenpulver
1 TL Ingwerpulver
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Den im Ofen gegarten Kürbis fein pürieren.
Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver gut vermischen. Dan weiche Butter, Kürbispüree, Gewürze, Salz und Mehl zu den Eiern geben und die mischung zu einem glatten Teig verrühren.
Den fertigen Keksteig in kleinen Kreisen, ca. 4 cm Durchmesser und ca 1/2 cm dick auf ein Backblech mit Backpapiersetzen und im gut vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun aussehen und der Teig angenehm fest geworden ist. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Klassische Kürbissuppe
Zutaten (ca. 8 Portionen)
1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
2 kleine Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
1 l Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
75 ml Sahne süß oder Hafersahne
Kürbiskerne, kaltgepresstes Kürbisöl und pro Portion 1 TL saure Sahne zum garnieren
Den Kürbis vierteln und die Kerne entfernen, dann in kleinere Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
In einem Topf die Butter schmelzen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Das Kürbisfleisch und die Kartoffeln zufügen und einieg Minuten mitgaren lassen. Dann mit der Gemüsebrühe aufgiessen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Bei geschlossenem Deckel bei milder Hitze ca. 20 Minuten köcheln.
Anschliessend die Sahne zugeben und die Suppe fein pürieren. Noch einmal abschmecken.
Jede Portion der Kürbissuppe mit saurer Sahne, etwas Kürbisöl und Kürbiskernen anrichten.
Tipp: Kürbissuppe läasst sich auch einfrieren! Einfach die abgekühlte Suppe in Gefrierdosen geben, fest verschließen und ins Tiefkühlfach legen.