Der Glaube an Gott ist nur für jedes fünfte Kind in Deutschland ein zentraler Wert im Leben. Dies hat eine Umfrage des LBS-Kinderbarometers unter 6.000 Schülern und Schülerinnen im Alter zwischen neun...
Jugendliche können Verantwortung am besten lernen, wenn sie die Konsequenzen und Folgen ihrer Entscheidungen selbst tragen müssen. Darauf weist die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Fürth...
Mädchen sind nicht friedlicher als Jungs, sie kämpfen nur mit subtileren Mitteln. Dies haben Pädagogen bei Tests mit Vierjährigen in den USA festgestellt. Nach Informationen des britischen...
Antje Bostelmann / Michael Fink
Glückliche Krippenkinder
Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
Dieses Buch zeigt, was wichtig ist, damit es schon den Allerkleinsten in Krippe und Kita gut geht....
Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung. Eltern und Erziehende sind oft verunsichert, ab wie viel Jahren Medienkonsum sinnvoll ist und welche Medieninhalte oder –geräte geeignet...
Kinder vor problematischen Communities schützen
Jugendliche sind von Online-Gemeinschaften fasziniert. Doch nicht alle sind geeignet. „SCHAU HIN!“ erklärt, woran Eltern diese erkennen und wie...
oder Warum wir alle mehr mit unseren Kindern singen sollten
von Julia Wohlgemuth
Haben Sie heute schon gesungen? Vielleicht ein Liedchen unter der Dusche geträllert? Dann haben Sie ganz nebenbei etwas...
Schöne Spaziergänge mit der Familie oder immer wieder ein toller Spieleabend, die Familienzeit ist für Eltern und Kinder besonders wichtig. Doch sind Eltern auch stets bemüht viel Zeit mit ihren Kindern...
Online-Spiele haben viele Fans bei Heranwachsenden und sind auch bei der diesjährigen Computerspielmesse gamescom angesagt. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien,...
Mit ein bisschen Fantasie wird aus dem eigenen Kinderzimmer eine Ritterburg und aus Schüsseln und Kochlöffeln die schützende Ritterrüstung.
In vielen Kinderzimmern dominieren Spielekonsolen und andere...