Ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms biologische Vielfalt will schon die Kleinsten für Natur und Artenschutz begeistern. Dafür wird ein Netzwerk von Kindergärten aufgebaut, das Tipps rund um Garten...
Zeitschrift „Schnecke“ zum Lernen hörgeschädigter Schüler in Regelschulen
Seitdem die Bundesrepublik 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention ratifizierte, haben hörgeschädigte Kinder das zugesicherte...
Das Schuljahr oder -halbjahr neigt sich dem Ende zu und die Zeugnisse stehen
vor der Tür. Eine aufregende Zeit für Eltern und Schüler: Haben sich
die Noten verbessert oder verschlechtert? Wurde das...
Foto:Pixabay
Man lernt nie aus: Wenn Kinder in die Schule kommen, sind auch die Eltern wieder mit dem Thema “Lernen” konfrontiert. Natürlich wünschen Sie sich, dass den Kids die Schule Spass...
Text: Antje Szillat, Fotos. Pixabay
Was macht für euch einen guten Lehrer aus und was einen schlechten? – wollten wir diesmal von den Schülern einer Gesamtschule in unserer Kidslife Kindergesprächsrunde...
Der Anspruch an inklusive Schulen lautet: Vom gemeinsamen Unterricht sollen alle profitieren – Kinder mit und ohne Handicap. Ob und wie das gelingen kann, darüber wird kontrovers diskutiert in Politik,...
Ja, das waren noch Zeiten, als wir mit Blöcken, Heften, Füllern und Bleistiften bis an die Zähne bewaffnet, die gute alte Schulbank drückten. Unsere Handgelenke waren noch fit und flink und hatten...
Durch die freie Grundschulwahl der Eltern nimmt die soziale und ethnische Trennung an Grundschulen weiter zu. Die Folge: Die Kinder der einzelnen sozialen Schichten bleiben bereits während der Grundschulzeit...
Was dürfen Kinder in welchem Alter? Darüber gehen die Meinungen von Erwachsenen und Heranwachsenden oft auseinander. Immer diese Diskussionen: Wer darf was, wann muss wer zu Hause sein? Hier die wichtigsten...