G-L4W9TR8WRF
Nach oben

Kidslife · das Elternmagazin

Wie finde ich eine passende Kinderbetreuung?

Schöne Spaziergänge mit der Familie oder immer wieder ein toller Spieleabend, die Familienzeit ist für Eltern und Kinder besonders wichtig. Doch sind Eltern auch stets bemüht viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, so sollte es doch in regelmäßigen Abständen eine ungestörte Elternzeit geben, in der sich Vater und Mutter wieder als Paar fühlen können.

Ausgehen ohne Kinder – hier muss eine zuverlässige Betreuung gefunden werden

Haben die Kinder noch nicht das Alter für eine Zeit ohne Betreuung erreicht, dann ist es wichtig einen kompetenten Menschen für eine zuverlässige Kinderbetreuung zu finden, der einen guten Kontakt zum Kind hat und der den Eltern ein gutes Gefühl gibt, wenn sie mal wieder einen kinderfreien Abend verbringen wollen. Vielfach haben Eltern das Glück, dass sich in der Familie die Großeltern oder andere Personen finden. Hier kann es aber auch vorkommen, dass man auch Personen eine Chance geben muss, die bei der Zuverlässigkeit nicht alle Kriterien für eine Betreuung erfüllen werden. Natürlich sollte man sich als Paar darüber im Klaren sein, welche Ansprüche die entsprechende Person erfüllen muss. Bei einem Vorstellungsgespräch muss die Betreuungsperson den Eltern gefallen und mit viel Erfahrung und besten Eigenschaften punkten. Wer sich nach einem solchen Gespräch für eine bestimmte Person entscheidet, der möchte auch das im Notfall absoluter Verlass auf die Betreuungsperson sein kann. Denn gerade bei Kindern können kleinere Unfälle oder eine überraschende Erkrankung immer wieder vorkommen.

Der Kinderbetreuer – oftmals mehr als nur ein Babysitter

Soll die Oma der Kinder nur nachschauen, dass die Kinder abends wirklich schlafen oder wird eine Betreuung nach der Schule gesucht, weil bei Eltern eine lange Arbeitszeit haben. Der Kinderbetreuer von heute ist eine Fachkraft mit vielen Fähigkeiten, die nicht immer nur ins Haus kommen muss. So kann die Betreuung auch in den Räumen der Betreuungskraft stattfinden, wenn hier eine Tagespflegeperson gewählt wurde, die in ihrem eigenen Wohnraum mehrere Kinder gleichzeitig betreut. Mit einer pädagogischen Ausbildung ist diese Betreuungsperson bestens für die Hilfe bei den Hausaufgaben und für eine sinnvolle Freizeitgestaltung der Kinder ausgebildet worden.

Wer nicht auf eine tägliche Betreuung der Kinder angewiesen ist, der kann auch mit der stundenweisen Aufpasstätigkeit eines Babysitters zufrieden sein. Der Sitter kommt ins Haus und beaufsichtigt die Kinder bis die Eltern von einer Gesellschaft oder einer Verabredung wieder zurückkommen. Will man aber eine dauerhafte Betreuung der Kinder zu Hause haben, dann ist eine Kinderfrau immer die beste Wahl. Diese Fachkraft wohnt auch bei der Familie und ist für die tägliche Beaufsichtigung nur der Kinder der Familie angestellt. Für die Familie erledigt diese Kraft neben der Betreuung der Kinder auch Hausarbeiten, aber nur im geringen Maße, wobei sie zudem für die Mahlzeiten der Kinder zuständig ist. Wissen die Eltern genau welche Fachkraft sie wollen, dann kann die Suche nach einer Kinderbetreuung immer wieder erfolgreich enden.

Translate »