G-L4W9TR8WRF
Nach oben

Kidslife · das Elternmagazin

Angst vor O- oder X-Beinen

Viele Eltern machen sich Sorgen über Beinstellung oder Füße ihrer Sprößlinge, denn Sie möchten nicht, dass sie später wie ein Cowboy durchs Leben gehen und sind empört, dass der Kinderarzt nichts dagegen unternehmen möchte. Aber: Kinderfüße und Kinderbeine sind anders als die Beine Erwachsener. Im Laufe der Entwicklung vom Baby zum Teenager machen sie eine normale Entwicklung durch, in der solche, bei Erwachsenen problematischen, Fuß- und Beinstellungen ganznormal sind.

Mit dem Eintritt ins Schulalter gehören diese Sorgen meist schon der Vergangenheit an. Bei den meisten Kindern hat sich bis dahin die Beinachse normalisiert und sie gehen auf gesunden Füßen ihren Weg. Selbstverständlich wird der Kinderarzt bei jeder Vorsorgeuntersuchung auch die Beine und die Füße ihres Kindes genau betrachten, um krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Wenn Sie unsicher sind, ob der Gang oder die Beinstellung ihres Kindes wirklich noch der normalen Entwicklung entsprechen, können Sie jederzeit um eine Untersuchung bitten.

Und: gutes Schuhwerk kaufen lohnt sich. Durch die falschen Schuhe können Fußschäden entstehen, die auch noch im Erwachsenenalter das normale Gehen beeinträchtigen. Kaufen Sie die Kleidung ruhig auch mal „second hand“ aber sparen Sie nicht beim Kauf von guten Kinderschuhen!

Translate »