KidsLife Adventskalender – Tag 13
Gedichte zu lernen macht Spaß und fördert das Gedächtnis. Suchst Du noch nach einem lustigen Gedicht, das dein Kind zur Weihnachtszeit lernen könnte? Hier findest Du
3 lustige Kinderverse zur Weihnachtszeit,
die vielleicht schon deine Urgroßmutter kannte. Auch heute noch erschaffen sie die fröhliche, märchenhafte Stimmung, die wir uns zu dieser Zeit im Jahr wünschen.

Wenn’s schneit
Wenn’s schneit, wenn’s schneit,
ist Weihnacht nicht mehr weit.
Dann geht der alte Nikolaus
mit seinem Sack von Haus zu Haus.
Wenn’s schneit, wenn’s schneit,
ist Weihnacht nicht mehr weit.
Dann kann man durch die Straßen gehn
und all die schönen Sachen sehn.
Wenn’s schneit, wenn’s schneit,
ist Weihnacht nicht mehr weit.
Dann riecht es, ach so wundersam,
nach Äpfeln und nach Marzipan.

Der Bratapfel
Kinder lauft schneller.
holt einen Teller,
holt eine Gabel,
sperrt auf den Schnabel.
Für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel.
Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlucken,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.

Das Zuckerschloss
Ich wünsch mir was,
ich wünsch mir was!
Was ist denn das?
Das ist ein Schloss aus Marzipan,
mit Türmen aus Rosinen dran,
und Mandeln an den Ecken.
Ganz zuckersüß und braungebrannt
und jede Wand aus Zuckerkand.
Da kann man tüchtig schlecken!
Und Diener laufen hin und her
mit Saft und Marmelade.
Und innen in dem Schlosse drin,
sitzt meine Frau die Königin.
Die ist aus Schokolade.