Weihnachtsmenü – leckere Ideen aus ganz Europa

Weihnachtsmenü – ausgefallen oder traditionell
Ihr Kinderlein kommet … zum Weihnachtsessen! Hast Du schon überlegt, was es in diesem Jahr bei Euch geben soll? Zugegeben, bei uns in der Kidslife-Redaktion wird schon fleißig gesurft und gegoogelt, um die besten Ideen für ein leckeres, aber trotzdem stressfreies Weihnachtsmenü aufzuspüren. Da wir vegetarisch leben, aber auch die Fleischesser in der Familie glücklich machen wollen, ist die Aufgabe gar nicht so leicht.
Kinder mögen gerne die klassischen Gerichte wie bei Oma, mit Knödeln, Rotkraut und Bratensauce. Dazu gibt es dann etwas “bratenähnliches” wie dieses leckere “Beet Wellington“. Auch die große Auflaufform mit cremiger Veggie-Lasagne kam als Festtagsgericht gut an. Beide Gerichte sind von dem wunderbaren Foodblog “Eat this”, in dem Du unbedingt mal stöbern solltest. Aber wir mögen die Abwechslung.

Weihnachtsmenü: Was essen Familien in Europa?
Also, warum nicht mal über den Tellerrand schauen, was in unseren europäischen Nachbarländern alles zum Fest auf den Tisch kommt? Unsere Infografik gibt Aufschluss! Einfach auf ein Land klicken und in den beliebtesten Gerichten und Bräuchen des Landes stöbern:
Die polnische Variante, mit Rote-Bete-Suppe, Maultaschen und Käsekuchen zum Beispiel klingt für uns besonders gut. Man kann dieses Menü prima vorbereiten, es lässt sich gut vegetarisch abwandeln und es schmeckt mit großer Wahrscheinlichkeit allen in der Familie.
Was ist Dein Favorit in diesem Jahr?

Weihnachtsmenü – die beliebten Gerichte auf einen Blick:
- Belgien: Gefüllte Pute und Schokoladenkuchen
- Bulgarien: Mit Kürbis gefüllte Teigblätter
- Dänemark: Ris à l’amande
- Deutschland: Gans
- Estland: Schweinebraten, Blutwurst und Sauerkraut
- Finnland: Weihnachtsschinken und Steckrübenauflauf
- Frankreich: Truthahn mit Walnüssen und Wein
- Griechenland: Melomakarona
- Großbritannien: Gefüllter Truthahn und Eierpunsch
- Irland: Räucherlachs mit Sodabrot
- Italien: Panettone
- Lettland: Pírági
- Litauen: Mohnmilchsuppe
- Luxemburg: Blutwurst mit Stampfkartoffeln und Apfelsoße
- Malta: Honigring
- Niederlande: Stamppot
- Norwegen: Lammrippchen mit Kartoffeln und Weihnachtsbier
- Österreich: Karpfen und Vanillekipferl
- Polen: Rote-Bete-Suppe, Maultaschen und Käsekuchen
- Portugal: Cozido à Portuguesa
- Rumänien: Schweinebraten und Kohlrouladen
- Schweden: Weihnachtsschinken und Glögg
- Slowakei: Pilzsuppe, Fisch und Sauerkraut
- Slowenien: Weihnachtsbrot
- Spanien: Truthahn und Turron
- Tschechien: Karpfen mit Kartoffelsalat
- Ungarn: Karpfensuppe, gebratener Fisch und gefülltes Kraut
- Zypern: Truthahn mit Kastanien