Batmaid oder Putzplan – Hausarbeit ohne Stress
Wir alle lieben es, wenn unser Zuhause schön aufgeräumt und ordentlich geputzt ist. Doch mit Familie, Kindern, Home-Office und allem, was täglich anfällt ist dieser wunderbare Zustand nicht immer einfach aufrecht zu erhalten. Dabei gibt es Menschen, die gerne putzen und andere, die diese Arbeit immer wieder aufschieben.
Wer die lästige Hausarbeit gerne mal links liegen lässt, macht oft die Erfahrung, dass schneller als gedacht Chaos entsteht – besonders, wenn Kinder im Spiel sind. Das Kleine hat im Wohnzummer gekrümelt und eine große Box mit Playmobil Teilen ausgekippt , im Zimmer des Teenagers türmt sich die Wäsche, das Bad sieht mal wieder schlimm aus und natürlich muss auch noch eingekauft und gekocht werden. Was soll nun zuerst erledigt werden, und wie soll man das schaffen?
Der Haushalt mit Kindern lässt es nie zu, sich nach getaner Arbeit auf den eigentlich wohlverdienten Lorbeeren auszuruhen, denn die meisten Dinge müssen jeden Tag erledigt werden. Wer Familie hat und voll im Beruf steht, dem bleibt daneben kaum noch Zeit für Entspannung, Hobbys und sonstige Interessen. Damit der Alltag wieder Freude macht empfiehlt es sich, gezielt nach Hilfe zu suchen.
Hilfe im Haushalt – Batmaid statt Superwoman
Niemand ist Superwoman oder – man. Um chronischer Überforderung, Unzufriedenheit und Stress vorzubeugen ist es kein unnötiger Luxus, die Hausarbeit ganz oder teilweise an eine Haushaltshilfe oder einen zuverlässigen Reinigungsservice zu delegieren. Wie oft und lange die Putzhilfe in Anspruch genommen wird, muss dabei jeder selbst entscheiden. Im Schnitt braucht eine geübte Kraft für zwei Räume, Bad und Küche ca. 2 Stunden. Wenn Sie einmal pro Woche kommt, ist schon viel getan.
Ganz einfach wird die Suche danach z. B. mit Batmaid. Man kann online ganz bequem das Wunschdatum, Uhrzeit, Dauer und Häufigkeit der Reinigung angeben, und die Plattform findet die passende Reinigungskraft. Besonders praktisch und vertrauensfördernd: Alle guten Helfer sind über Batmaid angestellt, versichert und professionell geschult. Klicke hier, um mehr zu erfahren: putzfrau berlin
Einen Putzplan machen und befolgen
Wer gut organisiert ist und lieber selbst putzen möchte oder muss, kann sich die Arbeit bedeutend erleichern, wenn er zur Hausarbeit einen Plan aufstellt und feste Gewohnheiten etabliert. So lässt es sich vermeiden, immer wieder überfordert vor einem riesigen Berg von Aufgaben zu stehen. Ob es ein fester Tag ist, der hautsächlich der Hausarbeit dient oder eine Strategie, die vorsieht, sich jeden Tag einem anderen Raum zu widmen – hier muss jeder den Rhythmus finden, der am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Dabei kann man den Plan natürlich so lange abändern und modifizieren, bis er wirklich gut funktioniert. Ist die Arbeit einmal in Routine übergegangen, erfordert sie wesentlich weniger Energie und Kopfzerbrechen.
Tolle Tipps rund um einen gut strukturierten Haushalt findest Du z. B. hier.
Die 15 Minuten Regel hilft dabei, Stress zu vermeiden
Eine gute Regel ist es auch, den allgemeinen Zustand der Wohnung stets auf dem Level zu halten, dass man in ca. 15 Minuten so weit sein kann, Gäste zu empfangen. So muss man nicht zu perfektionistisch sein, vermeidet aber Chaos und unliebsame Überraschungen. Wenn z. B. wirklich Leute einmal spontan vor der Tür stehen.
Übrigens: Hausarbeit ist Familiensache – die Aufgaben müssen nicht immer von ein und derselben Person erledigt werden, denn alle sollten sich einbringen. Auch Kinder können je nach Alter schon bestimmte Aufgaben übernehmen und so ganz nebenbei wichtige Kompetenzen erwerben, die ihnen dabei helfen, selbstständiger zu werden. Lies dazu auch diesen Artikel.